Untersuchung der naturwissenschaftlichen Fragmente des stoischen Philosophen Poseidonios und ihrer Bedeutung für seine Naturphilosophie
©2008
Thesis
406 Pages
Summary
Der stoische Philosoph Poseidonios (135-51 v. Chr.) aus Apameia in Syrien war ein früher Naturforscher. Obgleich seine Schriften nur in Fragmenten überliefert sind, konnte eine Beschreibung seines Lebenslaufes, seiner weiten Reisen und seines Wirkens in einer eigenen Schule auf Rhodos gegeben werden. Von seinen naturwissenschaftlichen Fragmenten wurden diejenigen ausgewählt und untersucht, die Poseidonios’ Erforschung der Abläufe von Erdbeben und Vulkantätigkeit und des Vorkommens von Erdöl und Asphalt beinhalten sowie seine Aufstellung der Metallvorkommen in Gallien und Spanien mit seiner ausführlichen Beschreibung der spanischen Bergwerke. Die Untersuchungen führten zu dem Ergebnis, daß Poseidonios als Erklärung dieser Naturerscheinungen Theorien aufstellte, die im weiteren Verlauf der Antike weder weiterentwickelt noch widerlegt wurden und nach dem Ende der Antike verlorengingen.
Details
- Pages
- 406
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631565834
- Language
- German
- Keywords
- Posidonius (Rhodius) Naturphilosophie Iberische Halbinsel Antike Philosophie Poseidonios
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 405 S., 3 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG