Vertrauen in Transaktionsbeziehungen
Marketingwissenschaftliche Grundlegungen und praktische Ansatzpunkte für ein strategisches Vertrauensmanagement
©2007
Thesis
LX,
224 Pages
Series:
Strategisches Marketingmanagement, Volume 8
Summary
Das Konstrukt Vertrauen spielt eine erhebliche Rolle, sowohl in zwischenmenschlichen Beziehungen des alltäglichen Lebens als auch in wirtschaftlichen Transaktionsbeziehungen. Trotz dieser Bedeutung und seiner erheblichen Relevanz als konstitutives Merkmal in ökonomischen Transaktionsbeziehungen hat es die ökonomische Theorie – trotz einiger Perspektivenerweiterungen – nicht geschafft, das Vertrauenskonstrukt als Explanandum zu erfassen und modelltheoretisch in den ökonomischen Bezugsrahmen zu integrieren. Nach einem Überblick der charakteristischen Selbstheit von Transaktion und Transaktionsbeziehung geht der Autor der Bedeutung von Komplexität und Vertrauen in diesem Kontext nach. Vor diesem Hintergrund entwickelt er eine wissenschaftstheoretisch fundierte Argumentation der Konstitutivität von Vertrauen in Transaktionsbeziehungen, deduziert gleichzeitig aber auch Ansatzpunkte eines strategischen Vertrauensmanagements.
Details
- Pages
- LX, 224
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631565704
- Language
- German
- Keywords
- Geschäftsverbindung Vertrauen Vertrauensmanagement Marketing
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. LX, 224 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG