Das Vertragswerk von Locarno und seine Bedeutung für die internationale Gemeinschaft nach 80 Jahren
Ergebnisse eines interdisziplinären Rundtischgesprächs
©2007
Edited Collection
176 Pages
Series:
Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht, Volume 13
Summary
Das Deutsche Reich wurde mit dem Vertragswerk von Locarno und mit seiner Aufnahme in den Völkerbund in die Friedensordnung der Zwischenkriegszeit integriert. Flankiert durch das Engagement der USA brach eine neue Phase der zwischenstaatlichen Beziehungen in Europa an. Sie war allerdings nur kurz: «Europe’s Locarno honeymoon did not last throughout the decade». Das Vertragswerk von Locarno ist aber nicht nur von historischem Interesse, sondern wirft grundsätzliche Fragen der internationalen Beziehungen und der Funktion internationaler Organisationen auf. Der Band diskutiert diese Fragen aus der Perspektive von (Völkerrechts-) Historie, Politikwissenschaft und Völkerrecht auch mit Blick auf ihre heutige Bedeutung für die internationale Gemeinschaft.
Details
- Pages
- 176
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631564615
- Language
- German
- Keywords
- Abrüstung Locarno-Verträge Kongress Potsdam (2005) Völkerbund Internationale Organisation Vereinte Nationen Internationale Beziehung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 176 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG