Die Anwendung des EuGVÜ durch portugiesische Gerichte unter Berücksichtigung des autonomen internationalen Zivilverfahrensrechts
©2007
Thesis
XXII,
286 Pages
Summary
Dieses Buch analysiert die Rechtsprechung der portugiesischen Gerichte zu den Europäischen Zuständigkeitsordnungen in Zivil- und Handelssachen (1992-2006) und setzt sich kritisch mit ihr auseinander. Zugleich werden die wichtigsten Regelungen des neuen autonomen internationalen Zivilverfahrensrechts Portugals erläutert. Dies erweist sich für das Verständnis der Entscheidungen als besonders relevant, weil sich die portugiesischen Gerichte bei der Anwendung des EuGVÜ, LugÜ und der so genannten Brüssel-I-VO stark vom nationalen Recht leiten ließen. Der Autor kommt zu erstaunlichen Ergebnissen, die am Beispiel Portugal zeigen, dass eine international-prozessuale Rechtsvereinheitlichung in Europa nicht allein durch den Erlass von Einheitsrechten erzielt werden kann.
Este livro contém uma introdução e um resumo em língua portuguesa.
Este livro contém uma introdução e um resumo em língua portuguesa.
Details
- Pages
- XXII, 286
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631564158
- Language
- German
- Keywords
- Internationales Zivilprozessrecht Lugano-Übereinkommen Europäische Union Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit un Portugal Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsüb
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XXII, 286 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG