Loading...

Postmoderne im Adoleszenzroman der Gegenwart

Studien zu Bret Easton Ellis, Douglas Coupland, Benjamin von Stuckrad-Barre und Alexa Hennig von Lange

by Annette Wagner (Author)
©2007 Thesis 460 Pages

Summary

In den zurückliegenden zwei Jahrzehnten ist in Deutschland intensive Theoriearbeit zur Gattung des Adoleszenzromans geleistet worden. Was jedoch aussteht, ist eine intensive Auseinandersetzung mit dem in der Forschung häufig diffus verwendeten Begriff des «postmodernen Adoleszenzromans». Deshalb widmet sich diese Arbeit ausführlich der Debatte um Kunst und Literatur der Postmoderne sowie der häufig recht vagen Diskussion über «postmoderne» Lebenswelten Jugendlicher. Auf der Grundlage einer Gattungstheorie des Adoleszenzromans zwischen 1900 und 2000 wird ein Analyserahmen entwickelt, nach dem ausgewählte Werke im Kontext der Postmoderne untersucht werden. Ziel ist es, die verschiedenen gattungs- und jugendkulturspezifischen Ausprägungen des postmodernen Jugendromans herauszuarbeiten.

Details

Pages
460
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631560808
Language
German
Keywords
Ellis, Bret Easton Less than zero Heranwachsender (Motiv) Postmoderne Literaturtheorie Jugendkultur Moderne Adoleszenz Gegenwartskultur
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 459 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Annette Wagner (Author)

Die Autorin: Annette Wagner, geboren 1974, seit 2000 im Schuldienst, 2005 Promotion in Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Hannover.

Previous

Title: Postmoderne im Adoleszenzroman der Gegenwart