Weltbank und Internationaler Währungsfonds: Ihre Mandate und deren Abgrenzung
Stand und Reformvorschläge
©2007
Thesis
436 Pages
Series:
Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht, Volume 71
Summary
Die Mandate der Weltbank und des IWF berühren sich in der Unterstützung ihrer unterentwickelten Mitgliedstaaten. Die Studie analysiert die in den Statuten festgelegte Abgrenzung der Mandate beider Organisationen und benennt die Bereiche, in denen Konkurrenzen der Geschäftstätigkeiten auftreten. Deren Entstehen und die Entwicklung der Zusammenarbeit werden seit Gründung der Organisationen im Jahr 1944 beschrieben. Derzeit ist das Verhältnis zwischen Weltbank und IWF durch verschiedene Mechanismen der Koordination und Kooperation geprägt. Die völkerrechtliche Beurteilung der Beziehung bietet keine Auflösung der Konkurrenzen, und eine grundsätzliche Pflicht zur Kooperation internationaler Organisationen wird abgelehnt. Abschließend werden tiefgreifende Reformen des IWF angemahnt.
Details
- Pages
- 436
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631558492
- Language
- German
- Keywords
- Internationaler Währungsfonds Völkerrecht IWF Kollisionsrecht Internationale Organisation Weltbank Entwicklungshilfe
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 436 S., 2 Abb., 17 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG