Das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
Geschichte, materiell-rechtliche Grundlagen und Reform
©2007
Dissertation
332 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4552
Zusammenfassung
Das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren hat in den letzten Jahren erheblich an praktischer Bedeutung gewonnen. Dabei wurde seitens der Praxis bemängelt, dass die Ausgestaltung des Verfahrens weder dessen wachsender Bedeutung noch den praktischen Bedürfnissen gerecht werde. Insbesondere dauerten Spruchverfahren sehr lange. Mit der Neuregelung des Spruchverfahrens im Spruchverfahrensgesetz verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, die seitens der Praxis erhobenen Forderungen nach einer Neugestaltung und Beschleunigung des Spruchverfahrens zu erfüllen. Ausgehend von dieser Zielsetzung untersucht dieses Buch die Ausgestaltung des Spruchverfahrens im Spruchverfahrensgesetz daraufhin, ob sie diesem Hauptanliegen gerecht wird und das vorhandene Potenzial zur Verfahrensbeschleunigung ausschöpft.
Details
- Seiten
- 332
- Erscheinungsjahr
- 2007
- ISBN (Paperback)
- 9783631555613
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Reform Spruchverfahren Prozessbeschleunigung Gesellschaftsrecht Spruchstelle Spruchverfahrensgesetz
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 332 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG