Die Europäische Menschenrechtskonvention im Konstitutionalisierungsprozess einer gemeineuropäischen Grundrechtsordnung
©2007
Thesis
304 Pages
Series:
Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht, Volume 4
Summary
Ziel der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob sich die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) seit ihrem Bestehen von ihrem völkerrechtlichen Ursprung weiterentwickelt hat und heute die Rechtsordnungen der Konventionsstaaten maßgeblich beeinflusst. Es wird zunächst dargelegt, inwieweit die EMRK bereits selbst über konstitutionelle Elemente verfügt. Des Weiteren wird der Einfluss der EMRK auf die nationalen Verfassungen untersucht. Ebenfalls befasst sich die Schrift mit dem Verhältnis der EMRK zum Recht der Europäischen Union.
Details
- Pages
- 304
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631553817
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Menschenrechtskonvention Mitgliedsstaaten Grundrechtsschutz Menschenrechtsschutz Konstitutionalisierungsprozess
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 304 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG