Loading...

Die deutsche Literatur im Umkreis König Heinrichs (VII.)

Studien zur Lebenswelt spätstaufischer Dichter

by Cord Meyer (Author)
©2007 Thesis 478 Pages
Series: Kultur, Wissenschaft, Literatur, Volume 17

Summary

Über den «spätstaufischen Dichterkreis» am Hof des deutschen Königs Heinrich (VII.) (1220-1235) bestehen in der Germanistik mitunter haltlose Vorstellungen. Diese Arbeit überprüft die nicht selten zu Handbuchwissen geronnenen Annahmen anhand historischer Zeugnisse und einschlägiger Detailforschungen und setzt damit die häufig erhobene Forderung nach transdisziplinärer Arbeit um. Die Untersuchung stellt die Forschungen zum spätstaufischen Minnesang erstmals auf ein historisch gesichertes Fundament. Darüber hinaus erhält das in der Germanistik bislang vorherrschende Bild vom Dichterkreis am Hof Heinrichs (VII.) ganz neue Facetten.

Details

Pages
478
Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631510971
Language
German
Keywords
Höfische Literatur Höfische Dichtung Mittelhochdeutsch Geschichte 1220-1235 Höfische Kultur Dichterkreis Spätstaufische Dichtung Mäzenatentum
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 477 S., 1 Tab.

Biographical notes

Cord Meyer (Author)

Der Autor: Cord Meyer, 1968 geboren, studierte an den Universitäten Göttingen und Oldenburg die Fächer Deutsch und Geschichte sowie Politikwissenschaft und Pädagogik. Nach dem Ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien arbeitete er zunächst mehrere Jahre in der Textilbranche, kehrte aber 1998 an die Universität zurück und promovierte 2001. Er war bis zum Eintritt in den Schuldienst Ende 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt «Regestenwerk der deutschen Minnesänger» an der Universität Oldenburg.

Previous

Title: Die deutsche Literatur im Umkreis König Heinrichs (VII.)