Einstellungen zu Gewerkschaften, Wirtschaftsverbänden und Umweltschutzgruppen in der Bundesrepublik Deutschland
©2007
Thesis
304 Pages
Series:
Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft, Volume 24
Summary
In welchem Ausmaß nehmen Ost- und Westdeutsche Gewerkschaften, Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände sowie Umweltschutzgruppen als vertrauenswürdig und als Interessenvertreter wahr? In welcher Weise werden diese Orientierungen durch sozialstrukturelle Merkmale, ideologische Orientierungen und Wertorientierungen beeinflusst? Und welche Relevanz haben sie für die Erklärung demokratischer Orientierungen? Die Ergebnisse uni-, bi- und multivariater Analysen vor allem für die Jahre 1998 und 2002 beantworten diese Fragen. Es zeigt sich eine nicht unwesentliche wahrgenommene Relevanz der drei Verbändetypen. Die gesellschaftliche Verwurzelung der Verbändeorientierungen fällt nur teilweise so aus, wie es theoretisch zu erwarten wäre, und ihre Bedeutung für die Einstellungen zur Demokratie ist sehr begrenzt.
Details
- Pages
- 304
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631560792
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Bevölkerung Politische Einstellung Politische Verbände Vertrauen Wirtschaftsverband
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 304 S., 8 Abb., 34 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG