Strafbarkeit der Folter zu Vernehmungszwecken
Unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Völkerrechts
©2006
Thesis
XXX,
392 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4430
Summary
Die Problematik der Folter hat in jüngster Zeit so große Aufmerksamkeit erfahren wie kaum ein anderes rechtswissenschaftliches Thema. Diese Arbeit befaßt sich mit der Strafbarkeit der Androhung oder Anwendung von Folter bei Vernehmungen. Als Vorfragen hierzu werden der Begriff und das Verbot der Folter umfassend erläutert. Ein fiktiver Fall bildet dabei den Ausgangspunkt der Überlegungen. In deren Rahmen kommt den Vorgaben des Verfassungs- und Völkerrechts besondere Bedeutung zu. Denn erst diese lassen den sicheren Schluß zu, daß nach in Deutschland geltendem Recht die Androhung oder Anwendung von Folter zu Vernehmungszwecken ausnahmslos verboten und strafbar ist.
Details
- Pages
- XXX, 392
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631557235
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Folter Vernehmung Strafbarkeit Verfassungsrecht Völkerrecht UN-Folterkonvention
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XXX, 392 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG