Kooperative Risk-Pooling-Strategien im Modehandel
©2006
Thesis
XXXII,
190 Pages
Summary
Modeprodukte bieten für Handel und Industrie deutlich höhere Gewinnchancen als Standardprodukte, andererseits sind aber auch die Absatzrisiken weitaus höher. Eine zentrale Frage der Arbeit lautet: In welchem Ausmaß können kooperative Risk-Pooling-Strategien im Modehandel die Absatzrisiken von saisonalen Modeartikeln senken? Am Beispiel der deutschen Bekleidungswirtschaft werden kooperative Organisationsmodelle vorgestellt, mit deren Hilfe derartige Strategien umgesetzt werden können. Darauf aufbauend werden für diese Risk-Pooling-Kooperationen die Kosten- und Gewinnverbesserungspotenziale mithilfe eines mathematischen Modellansatzes abgeschätzt und bewertet. Viele numerische Beispiele begleiten diese Analyse. Eine umfassende simulative Evaluation der gewonnenen Ergebnisse schließt die Arbeit ab.
Details
- Pages
- XXXII, 190
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631555071
- Language
- German
- Keywords
- Distribution (Physische Distribution) Deutschland Modebranche Risikoverteilung Unternehmenskooperation Modeprodukte Distributionssystem Monte-Carlo-Simulation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XXXII, 190 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG