Loading...

Medienethik

Eine kritische Orientierung

by Anika Pohla (Author)
©2006 Thesis 420 Pages

Summary

Kaum ein Bereich des öffentlichen Lebens hat in den vergangenen Jahren mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen als die Medien. Entsprechend umfangreich ist der öffentliche Diskurs über deren (Un-)Moral – eine Orientierung fällt dabei zunächst schwer. Diese Arbeit verfolgt daher das Ziel, im Rahmen einer Einführung in die Medienethik einen Überblick über deren wichtigste Fragestellungen bereitzustellen. Dadurch wird Medienpraktikern, die sich auf die Suche nach den moralischen Grundlagen ihrer Arbeit machen, und den am Thema Medienethik interessierten Konsumenten der Medien der Einstieg in das Thema erleichtert. Indem ein Grundgerüst an medienethischen Werten und Normen erarbeitet wird, wird dabei auch eine moralische Orientierung im eigentlichen Sinne ermöglicht.

Details

Pages
420
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631553053
Language
German
Keywords
Medien Ethik Medienmoral Journalistische Ethik Kommunikationsethik Ethik /Journalismus Journalistische Moral
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 420 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anika Pohla (Author)

Die Autorin: Anika Pohla, geboren 1972, absolvierte in Hamburg ein Studium der Philosophie, Journalistik und Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, welches sie 1998 als Magistra Artium abschloss. Anschließend war sie in den Marketing- und Werbeabteilungen zweier Internetunternehmen beschäftigt. Parallel hierzu arbeitete sie an ihrer Dissertation.

Previous

Title: Medienethik