UN-Verwaltung und Menschenrechte
Die internationale Zivilverwaltung im Kosovo
©2006
Thesis
208 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4371
Summary
Durch die Sicherheitsratsresolution 1244 aus dem Jahr 1999 wurde der Grundstein für die umfassende Übernahme von Staatsgewalt durch die UN im Kosovo gelegt. Trotz ihrer Verdienste um die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sieht sich die UN-Übergangsverwaltung (UNMIK) seither auch der Kritik ausgesetzt, bei der Verwirklichung ihrer Ziele gegen internationale Menschenrechtsstandards zu verstoßen. Nach einer Darstellung der Strukturen der UNMIK befasst sich die Arbeit damit, inwieweit internationale Menschenrechtsstandards überhaupt auf UN-Übergangsverwaltungsstrukturen Anwendung finden, untersucht ausgewählte Menschenrechtsverstöße und stellt abschließend die Frage, inwieweit solche gegebenenfalls unter den besonderen Umständen gerechtfertigt werden können.
Details
- Pages
- 208
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631552186
- Language
- German
- Keywords
- Kosovo Vereinte Nationen Menschenrecht Menschenrechtsstandard UN-Übergangsverwaltung Mission der Vereinten Nationen zur Übergangsverwa Legitimationsanforderung UNMIK
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 208 S., zahlr. Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG