Interkulturelle Kommunikation Deutsch – Chinesisch
Kolloquium zu Ehren von Siegfried Grosse, 25.11.-27.11.2004, Shanghai
©2006
Konferenzband
580 Seiten
Reihe:
Angewandte Sprachwissenschaft, Band 19
Zusammenfassung
Vom 25.11.-27.11.2004 fand an der Tongji-Universität Shanghai ein wissenschaftliches Kolloquium zum Thema Interkulturelle Kommunikation deutsch-chinesisch statt. Der Tagungsband versammelt Beiträge von 44 Autorinnen und Autoren aus China, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Japan. Insgesamt bieten diese – aus der Sicht verschiedener Disziplinen und Kulturen – ein umfassendes und zugleich differenziertes Bild des Gesamtthemas. Sie liefern Anregungen für weitere Forschungsarbeiten, sie geben Anlass zum Nachdenken, zu Widerspruch und Kritik, zur Umsetzung der Ergebnisse in den DaF-Unterricht und die interkulturelle Kommunikationspraxis, – in China und auch anderswo. Die einzelnen Beiträge beschreiben Kommunikationsabläufe und -defizite, ergründen Kommunikationsschwierigkeiten und versuchen Wege aufzuzeigen, wie – sowohl generell als konkret – auf verschiedenen Arbeits- und Aufgabenfeldern interkulturelle Kommunikationsprobleme zu überwinden sind und das Zusammentreffen verschiedener Kulturen reibungsloser gestaltet werden kann.
Details
- Seiten
- 580
- Erscheinungsjahr
- 2006
- ISBN (Paperback)
- 9783631550151
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Chinesisch Kommunikation Sprache Deutsch Kongress 2004 Komparatistik DaF-Unterricht Kulturkontakt Sprachwissenschaft deutsch-chinesisch Interkulturelle Kommunikation
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 580 S., zahlr. Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG