Loading...

Die Entwicklung von Friedrich Dürrenmatts dramentheoretischen Konzeptionen

Unter besonderer Berücksichtigung der «Stoffe I–III» und der Theaterstücke der Spätzeit

by Young-Jin Song (Author)
©2006 Thesis 220 Pages

Summary

Diese Arbeit analysiert in einem ersten Schritt die dramaturgische Konstante im Werk Friedrich Dürrenmatts, die darin besteht, dass er im Gegensatz zur Antike einerseits und zu Brecht und Schiller andererseits seine Dramaturgie vom Einzelnen und vom Stoff her versteht. Im zweiten Schritt wird die inhaltliche Konstante im Werk Dürrenmatts analysiert. Der Autor sieht diese darin, dass Dürrenmatt die Frage nach dem Sinnverlust in der modernen Gesellschaft auf allen Ebenen thematisiert.

Details

Pages
220
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631548387
Language
German
Keywords
Dürrenmatt, Friedrich Dramentheorie Dramaturgie Dramentheoretisches Konzept Welt-Theater Labyrinth
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 220 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Young-Jin Song (Author)

Der Autor: Young-Jin Song, geboren 1962 in Sepo (Südkorea); Studium der Germanistik von 1981 bis 1985 an der Universität Chung-Ang in Ansung, dort 1993 Magisterabschluss; 2004 Promotion an der Universität Paderborn.

Previous

Title: Die Entwicklung von Friedrich Dürrenmatts dramentheoretischen Konzeptionen