Zum Nutzen und Nichtnutzen der Sozialen Arbeit am exemplarischen Feld der Wohnungslosenhilfe
Eine empirische Studie
©2006
Thesis
VIII,
162 Pages
Series:
Arbeit, Bildung und Gesellschaft / Labour, Education and Society, Volume 2
Summary
Angesichts der gegenwärtigen Debatte in der Sozialen Arbeit um Qualität und Effizienz der angebotenen Hilfen gewinnt der Produzentenstatus der Nutzer zunehmend an Bedeutung. Die Studie thematisiert aus dienstleistungstheoretischer Perspektive den Nutzen und Nichtnutzen Sozialer Arbeit am exemplarischen Feld der Wohnungslosenhilfe. Dabei richtet sich der Fokus zum einen auf die Identifikation nutzenfördernder sowie nutzenlimitierender Faktoren bei der Erbringung sozialer Dienstleistungen. Zum anderen geht es um eine Typisierung des Nutzungsverhaltens.
Details
- Pages
- VIII, 162
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631547250
- Language
- German
- Keywords
- Soziale Dienstleistung Obdachlosenhilfe Benutzer Bewertung Interview Nutzungsverhalten Dienstleistungstheorie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. VIII, 162 S., 5 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG