Wissenstransfer – Erfolgskontrolle und Rückmeldungen aus der Praxis
©2006
Conference proceedings
450 Pages
Series:
Transferwissenschaften, Volume 5
Summary
Wie vollzieht sich Wissenstransfer in der Praxis und wie lässt sich der Transfererfolg messen? Die Beiträge dieses Bandes geben aus verschiedenen Perspektiven Antworten auf diese Fragen und arbeiten domänenspezifische Regularitäten des Wissenstransfers und seiner Bewertung heraus. Dabei wird sichtbar, dass es kein fixierbares allgemein gültiges Set domänenübergreifender Regeln gibt, sondern dass eine Vielzahl von Operationalisierungen und Evaluationsmethoden mit der Vielzahl der Perspektiven und Wissenstypen korrespondiert. Um im Sinne einer Bestandsaufnahme eine möglichst breite Bewertungsbasis zu gewinnen, wurde eine große Palette von Sachbereichen einbezogen. Das Spektrum umfasst dabei u.a. Untersuchungen zum Zusammenspiel von Erwartung und Transfererfolg in Gesprächen, verschiedene Transferperspektiven in der forensischen Linguistik und der Experten-Laien-Kommunikation, fremdsprachendidaktische und translationswissenschaftliche Perspektivierungen sowie die Frage textlich basierten Wissenstransfers und politischer Kommunikation.
Details
- Pages
- 450
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631536711
- Language
- German
- Keywords
- Wissenschaftstransfer Kongress Transfererfolg Domänenspezifische Regularität Operationalisierung Göttingen (2003) Evaluationsmethode
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 450 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG