Loading...

Helvetisches Europa – Europäische Schweiz

Der Beitrag der Schweiz an der europäischen Einigungsidee im Kontext schweizerischer Staats- und Nationswerdung

by Tamara Ehs (Author)
©2005 Monographs 208 Pages
Series: Politik und Demokratie, Volume 6

Summary

Während sich die gängige europäische Integrationsforschung in der Debatte zwischen Funktionalisten und Föderalisten verfängt und den Europagedanken nur als Arabeske einer Institutionenanalyse behandelt, zeigt die Autorin am Beispiel der Schweiz die historische Wechselbeziehung zwischen der Entwicklung von Einigungskonzeptionen und dem Prozeß der Staats- und Nationswerdung. Gerade die Schweiz war um die europäische Einigung stets besonders bemüht und hat viele Pläne zu deren Verwirklichung ausgearbeitet, weshalb es verwundert, daß sie heute nicht Teil der Europäischen Union ist. Helvetisches Europa – Europäische Schweiz deckt durch feine textkritische Analyse in origineller Weise auf, wie die Idee Europa sowohl innen- als auch außenpolitisch instrumentalisiert wird und läßt dadurch Rückschlüsse auch auf aktuelle europäische Entwicklungen zu.

Details

Pages
208
Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631543818
Language
German
Keywords
Schweiz Nationalstaat Staatsbewusstsein Geschichte Europa Schweiz /Geschichte Europagedanken Europäische Einigung Europagedanke
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 208 S.

Biographical notes

Tamara Ehs (Author)

Die Autorin: Tamara Ehs, geboren 1980, studierte Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaften sowie Rechtswissenschaften in Wien mit Studienaufenthalten an der London School of Economics and Political Science (LSE) und an der Science-Po in Lille. Zurzeit lebt und arbeitet sie als freie Wissenschaftlerin in Wien – unter anderem für die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik – und ist zudem als Analystin für den Oxford Council on Good Governance tätig.

Previous

Title: Helvetisches Europa – Europäische Schweiz