Loading...

Qualitätsaspekte hochschulbezogener Gesundheitsförderung

Empfehlungen auf Grundlage eines deutsch-anglo-amerikanischen Vergleichs

by Gudrun Faller (Author)
©2005 Thesis 364 Pages

Summary

Die Hochschulen in Deutschland stehen derzeit vor massiven Herausforderungen. Eine Integration gesundheitsfördernder Konzepte und Instrumente in die Neugestaltung von Hochschulabläufen kann dazu beitragen, die aktuellen Probleme offensiv und konstruktiv zu bewältigen. Der im Rahmen dieser Arbeit erstmals geprägte Begriff der «hochschulbezogenen Gesundheitsförderung» beinhaltet ein umfassendes Verständnis von Gesundheit und die Forderung nach einem sektorenübergreifenden hochschulpolitischen Ansatz. Der Titel richtet sich an alle, deren Ziel und Anliegen es ist, die Gesundheitsförderung an Hochschulen weiter zu entwickeln. Neben einem universell anwendbaren Bewertungsinstrument zur Ermittlung der Stärken und Schwächen gesundheitsfördernder Hochschulprojekte sind zahlreiche Praxishilfen enthalten.

Details

Pages
364
Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631543634
Language
German
Keywords
Gesundheitsförderung Deutschland Hochschule Prävention Evaluation Qualität
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 364 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.

Biographical notes

Gudrun Faller (Author)

Die Autorin: Gudrun Faller arbeitet als Gesundheitswissenschaftlerin in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung. Unter anderem koordiniert sie die Landesgruppe NRW des Arbeitskreises Gesundheitsfördernde Hochschulen und engagiert sich als externe Kooperationspartnerin in verschiedenen Gremien der Gesundheitsförderung an Hochschulen.

Previous

Title: Qualitätsaspekte hochschulbezogener Gesundheitsförderung