Gewinnbezugsrecht und Minderheitenschutz im GmbH-Recht
©2005
Dissertation
260 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4246
Zusammenfassung
Das Gewinnbezugsrecht des GmbH-Gesellschafters gibt regelmäßig Anlass für heftige Auseinandersetzungen im Gesellschafterkreis. Insbesondere für die Minderheitsgesellschafter besteht mit Hinweis auf das Thesaurierungsinteresse vielfach die Gefahr des Aushungerns durch die Gesellschaftermehrheit. Die Arbeit hinterfragt insbesondere die These, dass für das Entstehen des Gewinnauszahlungsanspruchs zwingend ein Ergebnisverwendungsbeschluss gefasst werden muss. Wäre dies der Fall, könnte die Gesellschaftermehrheit die Entstehung eines Auszahlungsanspruchs bereits durch Unterlassung der Beschlussfassung verhindern. Schließlich wird untersucht, wie sich die Gesellschafterminderheit gegen zu hohe Thesaurierung schützen kann. Dabei werden auch bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten in das Schutzkonzept einbezogen. Eine besondere Rolle spielt jeweils die prozessuale Durchsetzung der Rechte.
Details
- Seiten
- 260
- Erscheinungsjahr
- 2005
- ISBN (Paperback)
- 9783631543443
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Bilanzpolitik Gewinnauszahlungsanspruch Deutschland Jahresabschluss Gewinnausschüttung Gesellschafterschutz Gesellschaftsrecht Gewinnbezugsrecht Minderheitenschutz /Recht GmbH
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 260 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG