Language – Text – «Bildung»- Sprache – Text – Bildung
Essays in Honour of Beate Dreike- Essays für Beate Dreike
©2005
Others
348 Pages
Summary
This collection of essays honours Beate Dreike – an outstanding scholar and teacher, who has been working at the crossroads between philosophy, linguistics, and literature for the past thirty years. The contributors to this volume, colleagues from Cork University College, Ireland, Great Britain and Germany follow lines of research Beate Dreike has drawn, or pick up on themes and topics she has investigated.
Die Beiträge dieses Bandes sind eine Hommage an Beate Dreike, eine außergewöhnliche Lehrerin und Wissenschaftlerin, die über die letzten 30 Jahre hinweg an der Schnittstelle von Philosophie, Linguistik und Literatur gearbeitet hat. Kollegen vom Cork University College, aus Irland, Großbritannien und Deutschland folgen in ihren Beiträgen Leitlinien der Forschung von Beate Dreike oder nehmen Themen und Motive auf, die von ihr untersucht wurden.
Die Beiträge dieses Bandes sind eine Hommage an Beate Dreike, eine außergewöhnliche Lehrerin und Wissenschaftlerin, die über die letzten 30 Jahre hinweg an der Schnittstelle von Philosophie, Linguistik und Literatur gearbeitet hat. Kollegen vom Cork University College, aus Irland, Großbritannien und Deutschland folgen in ihren Beiträgen Leitlinien der Forschung von Beate Dreike oder nehmen Themen und Motive auf, die von ihr untersucht wurden.
Details
- Pages
- 348
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631541371
- Language
- English
- Keywords
- Deutsch Literatur Aufsatzsammlung Sprache Literarische Reise Irisch-deutsche Beziehung Die Welt lesen Geschichte 1770-2000 Linguistik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 348 pp.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG