Loading...

Leasingverträge in der Insolvenz

by Alexander Krämer (Author)
©2005 Thesis XIV, 274 Pages
Series: Schriften zum Verfahrensrecht, Volume 7

Summary

Die Insolvenzordnung berücksichtigt das in der Praxis bedeutsame Finanzierungsinstrument des Leasing nur unzureichend. Bereits vor Inkrafttreten der Insolvenzordnung war eine Gesetzesänderung notwendig, um die Refinanzierung von Leasingverträgen nicht unnötig zu erschweren. Jedoch hat weder diese Ergänzung noch die jüngste Modifikation der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zu den Wirkungen der Verfahrenseröffnung auf schwebende Verträge die Unstimmigkeiten bei den auf Leasingverträge anwendbaren Vorschriften beseitigen können. Unter Berücksichtigung der Regelung zum Eigentumsvorbehalt werden jeweils Lösungsvorschläge zu den Widersprüchen bei den insolvenzrechtlichen Konstellationen des Finanzierungsleasingvertrages aufgezeigt und ein alternativer Regelungsvorschlag de lege ferenda entwickelt.

Details

Pages
XIV, 274
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631541166
Language
German
Keywords
Eigentumsvorbehalt Deutschland Insolvenzverfahren Leasingvertrag Finanzierungsleasing Insolvenzrecht Erfüllungswahl Erfüllungsablehnung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XIV, 274 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Alexander Krämer (Author)

Der Autor: Alexander M. Krämer wurde 1973 in Hamburg geboren und studierte von 1992 bis 1997 an den Universitäten von Passau und Heidelberg. Nach Abschluß des Rechtsreferendariates am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg 2002 erwarb der Autor 2003 den Master of Laws an der Northwestern University School of Law sowie das Certificate in Business Administration der Kellogg School of Management. Seit 2003 ist der Autor als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main tätig.

Previous

Title: Leasingverträge in der Insolvenz