Loading...

Multimediale Bildungstechnologien I

Anwendungen und Implementation

by Christoph Lattemann (Volume editor) Thomas Köhler (Volume editor)
©2005 Conference proceedings 280 Pages

Summary

Neue Medien und Multimedia finden augenblicklich große Beachtung in fast allen Bereichen unseres Lebens. Diese Entwicklung basiert in erheblichem Maße auf technologischen und organisatorischen Neuerungen bei der Nutzung digitaler und multimedialer Produkte und Dienstleistungen in allen Sektoren. Dazu gehören neben den Anwendungen in der Wirtschaft gerade die auf die Bildung bezogenen Dienste und Infrastrukturen. Verbunden mit der rapiden Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien sind Erwartungen hinsichtlich ihrer besonderen Möglichkeiten für den Austausch von Informationen, die Wissensvermittlung und das Lehren und Lernen. Der Sammelband thematisiert aktuelle Entwicklungen auf diesen Ebenen in systematischer Weise und gliedert sich in die drei Kapitel «eLearning», «Multimedia» und «Innovative Applikationen & Mobile Media». Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der regionalen Bezugnahme zu Brandenburg und Berlin.

Details

Pages
280
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631540565
Language
German
Keywords
E-Learning Unterrichtstechnologie Multimedia Mobile Media Informationstechnologie Kommunikationstechnologie Applikationen Berlin/Brandenburg
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 280 S., zahlr. Abb. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christoph Lattemann (Volume editor) Thomas Köhler (Volume editor)

Die Herausgeber: Christoph Lattemann, Jahrgang 1970, ist Inhaber einer Juniorprofessur für Corporate Governance & eCommerce im Fachgebiet Wirtschaftswissenschaft an der Universität Potsdam. Thomas Köhler, Jahrgang 1966, ist Inhaber einer Juniorprofessur für Lehr-Lern-Forschung & Multimedia im Fachgebiet Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam.

Previous

Title: Multimediale Bildungstechnologien I