Skeptisch-kritische Pädagogik der ländlichen Hauswirtschaftslehre
Betrachtungen über das landwirtschaftliche Schul- und Beratungswesen Österreichs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
©2005
Monographs
258 Pages
Summary
Skeptisch-kritische Pädagogik untersucht die Überzeugungsgrundlagen von Theorien, die sich selbst als pädagogisch ausweisen. In Prinzipienangelegenheiten hält sie die Wahrheitsfrage offen und formuliert Einwände, ohne Praxis anleiten zu wollen. Die Arbeit thematisiert Veröffentlichungen hoher Verantwortungsträger in der landwirtschaftlichen Schulverwaltung zu Ausbildung und Beratung der Bäuerin in ländlicher Hauswirtschaft. Diese verbindet eine Qualifizierung für Reproduktionsarbeit mit beruflicher Bildung für die Mitarbeit im Landwirtschaftsbetrieb des Mannes. Grundlage der ländlichen Hauswirtschaftslehre ist die Überzeugung, Landwirtschaft könne nur von Familienbetrieben ausgeübt werden, d.h. in der Verbindung der Sozialform Familie mit der ökonomischen Einheit Landwirtschaftsbetrieb.
Details
- Pages
- 258
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631539637
- Language
- German
- Keywords
- Österreich Hauswirtschaftsunterricht Geschichte 1953-2000 Skeptische Pädagogik Landwirtschaftsschule Hauswirtschaftslehre Schulwesen Ländlicher Haushalt Ländliche Hauswirtschaft 20. Jahrhundert
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 258 S., 6 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG