Die aktienrechtliche Zulässigkeit der Durchführung einer Due Diligence anlässlich eines Unternehmenskaufes
Mit Due Diligence-Checkliste für die Zielgesellschaft
©2005
Dissertation
328 Seiten
Zusammenfassung
Bei der Durchführung einer Due Diligence anlässlich eines Unternehmenskaufes bestehen noch immer erhebliche Unsicherheiten im Hinblick auf einzelne Aspekte der Praxis. Der Verfasser bearbeitet die praktisch relevanten Fragen, nämlich ob die Organe einer Aktiengesellschaft einem potentiellen Erwerber die Durchführung einer Due Diligence überhaupt gestatten dürfen, wer das zuständige Organ für eine eventuelle Gestattung ist und welche materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen die Offenlegung von Gesellschaftsinformationen gegebenenfalls hat. Die Studie soll besonders Zielgesellschaften einer Unternehmensakquisition in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft als Leitfaden für deren Handlungsweise dienen und enthält daher eine entsprechende Due Diligence-Checkliste.
Details
- Seiten
- 328
- Erscheinungsjahr
- 2005
- ISBN (Paperback)
- 9783631539392
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Due Dilligence Aktiengesellschaft Unternehmenskauf Unternehmensübernahme (feindlich) zustimmungspflichtiges Geschäft Unternehmensübernahme (freundlich) Geschäftsführung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 328 S., 1 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG