Marken- und wettbewerbsrechtlicher Schutz selektiver Vertriebsbindungssysteme
©2005
Thesis
X,
210 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4253
Summary
Selektive Vertriebsbindungssysteme sind ein wichtiges Instrument der Absatzpolitik für hochwertige Markenprodukte. Dementsprechend haben Vertriebsbinder ein erhebliches Interesse daran, das Angebot vertriebsgebundener Ware außerhalb ihres Vertriebsbindungssystems zu unterbinden. Hierfür stehen ihnen sowohl wettbewerbs- als auch markenrechtliche Ansprüche zur Verfügung. Die Voraussetzungen der wettbewerbsrechtlichen Ansprüche hat der Bundesgerichtshof in mehreren Entscheidungen seit 1999 neu aufgestellt. Diese Arbeit untersucht zum einen die Voraussetzungen und Rechtsfolgen des wettbewerbsrechtlichen Vertriebsbindungsschutzes nach diesem Rechtsprechungswandel. Zum anderen wird der Frage nachgegangen, inwiefern Vertriebsbinder ihr Vertriebsbindungssystem mit markenrechtlichen Ansprüchen verteidigen können.
Details
- Pages
- X, 210
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631539217
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Markenartikel Selektiver Vertrieb Rechtsschutz Markenrecht Wettbewerbsrecht Erschöpfung Kontrollnummer Decodierung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. X, 210 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG