Loading...

Verleihung des Körperschaftsstatus an Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in einer multikulturellen Gesellschaft

Ein Vorschlag de lege ferenda zu Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV

by Gunter Fleck (Author)
©2005 Thesis 164 Pages

Summary

Gegenstand der Untersuchung sind aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des Staatskirchenrechts. Im besonderen werden die Probleme aufgezeigt, die mit der Verleihung des Körperschaftsstatus an Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften nach Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV in einer religiös multikonfessionellen und weltanschaulich pluralistischen Gesellschaft verbunden sind. Im Mittelpunkt der Erörterung steht die Frage, inwieweit der Staat vor der Verleihung des Körperschaftsstatus an Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften deren Einstellung zu der verfassungsmäßigen Ordnung überprüfen darf, ohne zugleich dabei in die Religionsfreiheit einzugreifen. Der in dieser Arbeit unterbreitete Vorschlag de lege ferenda ist ein Beitrag dazu, die Verleihung des Körperschaftsstatus in ihrer Verfassungsmäßigkeit mit der Verfassungswirklichkeit normativ in Einklang zu bringen und somit den veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen.

Details

Pages
164
Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631539149
Language
German
Keywords
Multikulturelle Gesellschaft Körperschaft des öffentlichen Rechts Deutschland Religionsgemeinschaft Rechtsstatus Verleihung Staatskirchenrecht Körperschaftsstatus Grundgesetz Weimarer Reichsverfassung Multikonfessionelle Gesellschaft
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 163 S.

Biographical notes

Gunter Fleck (Author)

Der Autor: Gunter Fleck, geboren 1975, ist Referendar jur. und Diplom-Theologe. Er studierte Rechtswissenschaften und Evangelische Theologie an der Universität Marburg. 2005 erfolgte die Promotion.

Previous

Title: Verleihung des Körperschaftsstatus an Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in einer multikulturellen Gesellschaft