Loading...

Die Darstellung der Frau in der Literatur des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts

Eine Untersuchung des Frauenbildes im Werk von Theodor Fontane, Hermann Hesse und Nikos Kazantzakis

by Christos Platritis (Author)
©2005 Monographs XVIII, 134 Pages

Summary

Der Siegeszug des Christentums in Europa und seine Etablierung als neue Lebensart für die Europäer brachte zahlreiche ideologische und sozial-moralische Veränderungen mit sich. Diese Arbeit untersucht die Stellung der Frau in der Gesellschaft, wie sie in der Literatur Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts dargestellt wird. Literarische Frauengestalten und ihre Lage im Antagonismus von Gesellschaft und Menschlichkeit sowie ihre Funktion als Gegenstück zum Mann bilden den Gegenstand der Untersuchungen. Als Beispiele werden Theodor Fontanes Frauenromane, Hermann Hesses Demian und Steppenwolf und Nikos Kazantzakis’ Gesellschaftsromane herangezogen.

Details

Pages
XVIII, 134
Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631538708
Language
German
Keywords
Hesse, Hermann Frau (Motiv) Kazantzakis, Nikos Frau Gesellschaft Femme fatale Femme fragile Fontane, Theodor
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XVIII, 134 S.

Biographical notes

Christos Platritis (Author)

Der Autor: Christos Platritis, geboren 1961 in Limassol (Zypern). Ab 1981 Studium der Germanistik sowie der Neugriechischen und Byzantinischen Philologie an der Universität Bochum. Magisterexamen 1986 und Promotion 1992 an der Fakultät für Philologie der Universität Bochum. Seit 1994 Dozent für Deutsch als Fremdsprache am Philips College in Nikosia und Leiter der Fakultät für Public Relations.

Previous

Title: Die Darstellung der Frau in der Literatur des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts