«Credo unam ecclesiam»
Chancen katholisch-lutherischer Kircheneinheit
©2005
Dissertation
428 Seiten
Zusammenfassung
Diese Studie zeigt Chancen zunehmender Kircheneinheit zwischen römisch-katholischer und evangelisch-lutherischer Kirche auf. Anhand der Texte aus der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) wird der aktuelle Lehrstand des deutschen Luthertums zur Einheit der Kirche herausgearbeitet und mit den Dokumenten des II. Vatikanischen Konzils verglichen. Die ökumenischen Vorschläge von vier repräsentativen Theologen, Heribert Mühlen und Peter Neuner für die katholische, Edmund Schlink und Wolfhart Pannenberg für die lutherische Kirche, vertiefen die im ersten Teil gewonnenen ökumenischen Hauptthemen und bringen sie voran. Eine Analyse der katholisch-lutherischen Konsensdokumente macht abschließend deutlich, wo in den Fragen nach kirchlicher Einheit (Kirchenverständnis, Amt und Sakramente) bereits Gemeinsamkeiten bestehen und wie an den trennenden Fragen weitergearbeitet werden müsste.
Details
- Seiten
- 428
- Erscheinungsjahr
- 2005
- ISBN (Paperback)
- 9783631537671
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Katholische Kirche dogmatische Theologie Kirche Einheit Katholische Theologie Luthertum Pannenberg, Wolfhart Schlink, Edmund Mühlen, Heribert Ökumenismus
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 428 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG