Die Grundrente – Szenario und quantitative Auswirkungen eines Systemwechsels
©2005
Thesis
XXVI,
230 Pages
Summary
Die Umstellung auf ein Grundrentensystem wird in Deutschland seit langem als ein wesentlicher Ansatz zur Reform der staatlichen Altersvorsorge diskutiert. Inwiefern eine solche Systemreform durchführbar ist, hängt maßgeblich von den finanziellen Belastungen im Übergangszeitraum ab. Ausgehend von einer Betrachtung bestehender Grundrentensysteme werden in dieser Arbeit die Auswirkungen eines Systemwechsels zu einer steuerfinanzierten Grundrente analysiert. Unter Berücksichtigung der demographischen und ökonomischen Rahmenbedingungen wird ein Simulationsmodell entwickelt, das die Migration der ersten Säule des Rentensystems auf ein Grundrentensystem abbildet. Auf Basis der Modellergebnisse werden die Auswirkungen auf das Steuersystem diskutiert sowie Belastungsvergleiche verschiedener Einkommensklassen vorgenommen.
Details
- Pages
- XXVI, 230
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631537695
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Rentenversicherung Systemveränderung Öffentliche Ausgaben Finanzierungsstruktur Grundrente Rentenreform Simulationsmodell Grundrente (Sozialversicherung) Aktensicherungssystem
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XXVI, 230 S., 27 Abb., 38 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG