Die Avantgarde des «Dritten Reiches»
Die Coburger NSDAP während der Weimarer Republik 1922-1933
©2005
Thesis
244 Pages
Summary
Das «Dritte Reich» begann nicht überall 1933. Schon vorher gab es in Deutschland Regionen, in denen die NSDAP zur tonangebenden politischen Kraft wurde. Jedoch waren die Voraussetzungen für die Nationalsozialisten nirgends so günstig wie in der oberfränkischen Kleinstadt Coburg: 1929 eroberten sie dort die absolute Mehrheit der Stadtratssitze, stellten bald den Ersten Bürgermeister und begannen, die kommunalen Verhältnisse gleichzuschalten. In den Jahren 1929 bis 1933 entstand hier, inmitten der republikanischen Umwelt, eine nationalsozialistische Insel, in der weitgehend Entwicklungen vorweggenommen wurden, die im restlichen Deutschland erst ab 1933 einsetzten. Für Hitler war die Machteroberung seiner Coburger Parteigenossen ein Lehrstück für die von ihm intendierte Machteroberung im Reich.
Details
- Pages
- 244
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631537510
- Language
- German
- Keywords
- Coburg Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Geschichte 1922-1933 Hitler, Adolf Oberfranken WeimarerRepublik NSDAP Schwede, Franz Fiehler, Karl
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 243 S., 5 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG