Finanzwissenschaft im Wandel
Festschrift für Bernd Rahmann
©2005
Others
342 Pages
Summary
Die Finanzwissenschaft hat sich den immer neuen Fragestellungen und Herausforderungen des modernen Staatswesens fortwährend angepasst. Die wissenschaftlichen Antworten sind entsprechend vielfältig. Das Forschungsgebiet reicht heute von polit-ökonomischen Ansätzen über die relevanten makro- bzw. mikroökonomischen Theorien und ihre politischen Implikationen bis zu empirischen Arbeiten. Finanzwissenschaftliche Grundlagenarbeit ist dabei aber häufig auch politiknah und beratungsrelevant. Wer mit finanzwissenschaftlichen Zusammenhängen vertraut ist, wird in diesem als Festschrift für Bernd Rahmann herausgegebenen Band wertvolle Dankanstöße und Analysen zu aktuellen Fragestellungen aus diesem Arbeitsgebiet der Volkswirtschaftslehre finden. Die Entwicklung der modernen Finanzwissenschaft spiegelt gleichzeitig auch das wissenschaftliche Wirken des Jubilars wider. Fiskalpolitische Ansätze, Steuertheorie und -politik, Bürokratie- und Föderalismusfragen, Grundsätze der Staatsverschuldung, Kommunalfinanzen sowie aktuelle Finanzierungsdiskussionen für öffentliche Infrastrukturinvestitionen im Bereich der Public Private Partnerships werden von Autoren aus Wissenschaft und Praxis aufgegriffen und analysiert.
Details
- Pages
- 342
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631537268
- Language
- German
- Keywords
- Finanzwissenschaft Keynesianisches Modell Hicks Politikwissenschaft Sportökonomie Steuertheorie Aufsatzsammlung Fiskalpolitik
- Published
- Frankfurt am Main, Bern, Berlin, Bruxelles, New York, Wien, 2005. 342 S., zahlr. Abb., Graf. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG