Methodios und Kyrillos in ihrer europäischen Dimension
©2005
Edited Collection
358 Pages
Series:
Philhellenische Studien, Volume 10
Summary
Das Europäische Zentrum für wissenschaftliche, ökumenische und kulturelle Zusammenarbeit mit seinem Sitz in Würzburg hat die Kyrillo-methodianische Forschung zu ihrem Anliegen gemacht. Die byzantinischen Slavenapostel Methodios (815-885) und Kyrillos (826-869) aus Thessaloniki können als Vorreiter einer kirchlichen und politischen Einheit der heutigen Diskussion über dieses Thema entscheidende Impulse geben. Die zehn Beiträge des Bandes befassen sich mit der europäischen Dimension des Missionswerkes der genannten Gebrüder, die aufgrund ihrer immensen Leistung 1980 von Papst Paul II. als Patrone Europas gefeiert wurden. Ihr Wirken in Mähren und Pannonien fiel in die Zeit einer höchst kritischen Wende der kirchlichen und politischen Beziehungen zwischen Ost und West. Als die politische und kirchliche Entfremdung begann, kamen Methodios und Kyrillos nach Südost- und Westeuropa als Boten einer ungetrennten Kirche und als Träger einer großen byzantinischen Kulturexpansion, welche die Fundamente einer eigenständigen Kulturtradition legen sollte. Die renommierten Referenten dieses Bandes sind allen Fragen, die mit Leben und Wirken dieser Slavenapostel zusammenhängen, auf den Grund gegangen und konnten neue Aspekte bezüglich des gesamten Fragenkomplexes aufzeigen.
Details
- Pages
- 358
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631534779
- Language
- German
- Keywords
- Slawen Mission Methodios (Slawenapostel) Kongress Konstanz (2000) Kyrillos Slavenapostel Svetoslav Kaiser Michael III. Konstantinopel Kyrillos (Slawenapostel) Methodius
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 358 S., 1 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG