Die Reparationsverpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Zwangsarbeiterentschädigung
©2005
Thesis
256 Pages
Series:
Schriften zum Staats- und Völkerrecht, Volume 115
Summary
Seit der Überwindung des Faschismus sind mittlerweile sechs Jahrzehnte vergangen. Dennoch hat die Reparationsfrage nichts an politischer Brisanz eingebüßt. Vielmehr entbrannte nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten eine lebhafte öffentliche Diskussion darüber, ob und in welchem Umfang das wiedervereinigte Deutschland zu Kriegsentschädigungen herangezogen werden könne. Die Untersuchung befasst sich mit den Reparationsverpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Schwerpunkt liegt auf der Problematik der Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter.
Details
- Pages
- 256
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631533932
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Zwangsarbeiter Entschädigung Geschichte 1945-2004 Bundesrepublik Deutschland Zweiter Weltkrieg Wiedergutmachung Reparation Reparationsverpflichtung NS-Zwangsarbeiter
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 256 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG