Loading...

Stadt ohne Religion?

Zur Veränderung von Religion in Städten – Interdisziplinäre Zugänge

by Jürgen Heumann (Volume editor)
©2005 Conference proceedings 172 Pages

Summary

Ist es richtig und angemessen, von der «Dethematisierung» von Religion in Städten zu sprechen? Wie stellt sich Religion in Städten dar, und welche Bedeutung behalten die Kirchen? Die Beantwortung solcher Grundfragen geschieht hier aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen: Stadtsoziologie, Religionssoziologie, Theologie, Religionspädagogik und Religionswissenschaft. Über den Schwerpunkt einer praktisch-theologischen Stadtkirchenarbeit hinaus werden sowohl außerchristliche Religionen beachtet als auch die Bedeutung von «Religion in der Stadt» für Bildungsprozesse.

Details

Pages
172
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631533635
Language
German
Keywords
Stadt Kongress Delmenhorst (2002) Islam Hinduismus Tourismus Praktische Theologie Religiöses Lernen Religion
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 172 S., 2 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jürgen Heumann (Volume editor)

Der Herausgeber: Jürgen Heumann, geboren 1948, ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Oldenburg.

Previous

Title: Stadt ohne Religion?