Jugendstrafrechtliche Sanktionen in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Schweiz und den USA
Eine rechtsvergleichende Analyse
©2005
Thesis
XLIV,
284 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4191
Summary
Die steigende Anzahl von Jugendstraftaten beunruhigt nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Eltern, Justiz, Politiker und die breite Öffentlichkeit. Es stellt sich die Frage, wie jugendliche Straftäter sanktioniert werden müssen. Die Untersuchung zeigt das Repertoire jugendstrafrechtlicher Sanktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA auf und vergleicht sie miteinander. Es wird dabei auch berücksichtigt, welche Bedeutung den einzelnen Sanktionen in der Justizpraxis der jeweiligen Länder zukommt. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Darstellung der jugendstrafrechtlichen Sanktionen des amerikanischen Strafrechts unter besonderer Berücksichtigung der Bundesstaaten Wisconsin und Minnesota. Die Untersuchung zeigt Besonderheiten des deutschen Jugendstrafrechts auf, die in den übrigen verglichenen Rechtsordnungen nicht existieren.
Details
- Pages
- XLIV, 284
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631533567
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Jugendstrafrecht Sanktion USA Bundesrepublik Deutschland Jugendstrafrechtliche Sanktion Österreich Rechtsvergleichung Schweiz
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XLIV, 284 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG