Loading...

Aus- und Absonderung in der Insolvenz nach deutschem und französischem Recht

by Kai Spickerhoff (Author)
©2005 Thesis XXVIII, 140 Pages

Summary

Diese Arbeit hat einen Vergleich zwischen dem deutschen Recht der Aussonderung und Absonderung in der Insolvenz mit den entsprechenden Regelungen des französischen Rechts zum Gegenstand. Hierfür werden die jeweiligen Vorschriften beider Rechtsordnungen sowie deren Auslegung durch die Rechtsprechung gegenübergestellt und gewürdigt. Dabei wird besonderer Wert auf eine detaillierte und der deutschen Systematik angepaßte Darstellung der französischen Regelungen gelegt. Unterschiede werden aufgezeigt und analysiert. Der Rechtsstellung der (gesicherten) Gläubiger wird jeweils besonderes Gewicht beigemessen. Dem Vergleich vorangestellt ist ein allgemeiner Überblick über das französische Insolvenzrecht und insbesondere den Ablauf des Insolvenzverfahrens. Zudem wird immer wieder auf Risiken hingewiesen, die die französischen insolvenzrechtlichen Regelungen auch für deutsche Vertragspartner französischer (insolventer) Unternehmen in sich bergen.

Details

Pages
XXVIII, 140
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631533475
Language
German
Keywords
Absonderung Deutschland Rechtsvergleich Frankreich Insolvenzrecht Aussonderung Gläubiger
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XXVIII, 140 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Kai Spickerhoff (Author)

Der Autor: Kai Spickerhoff wurde 1971 in Radevormwald geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und an der Université Paris I (Panthéon-Sorbonne). Von 1998 bis 2003 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Deutsch-Französischen Magisterstudiengang Köln / Paris I tätig. 2002 legte er die Zweite Juristische Staatsprüfung ab, seit 2003 ist er als Rechtsanwalt in Düsseldorf tätig.

Previous

Title: Aus- und Absonderung in der Insolvenz nach deutschem und französischem Recht