Loading...

Das Rechtsmittelsystem im US-amerikanischen Strafverfahren

Eine rechtsvergleichende Betrachtung

by Patrick Gerberding (Author)
©2005 Thesis 296 Pages

Summary

Während das Rechtsmittelsystem im Strafprozess der USA kaum Veränderungen verzeichnet, sind die Rechtsmittel im bundesdeutschen Strafverfahren immer wieder Gegenstand der Reformdiskussion. Die Arbeit untersucht die bundesdeutschen Reformbestrebungen der Vergangenheit und Gegenwart im Licht der US-amerikanischen Praxis. Hierzu stellt sie – eingebettet in einen Überblick über den Gang des US-amerikanischen Strafverfahrens – Theorie und Praxis der US-amerikanischen Rechtsmittel des appeal und der collateral attacks für die Bundesebene (federal jurisdiction) dar und erläutert die wesentlichen Tendenzen in den einzelnen Bundesstaaten. Die US-amerikanischen Lösungen werden sodann – nach einer Zusammenfassung der Problemstellungen in der bundesdeutschen Reformdiskussion – auf ihre Übertragbarkeit und auf ihre Tragfähigkeit im bundesdeutschen Strafverfahren geprüft.

Details

Pages
296
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631533185
Language
German
Keywords
USA Strafverfahrensrecht Rechtsmittel Rechtsvergleich Deutschland Strafverfahren Strafprozessrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 296 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Patrick Gerberding (Author)

Der Autor: Patrick Gerberding, 1973 in Hannover geboren; Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen, Galway (Irland), Strasbourg (Frankreich) und Davis (USA); 1999 Erstes juristisches Staatsexamen; juristischer Vorbereitungsdienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Braunschweig (Wahlstation: Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen, New York); 2003 Zweites juristisches Staatsexamen; seit 2003 Richter im Bezirk des Landgerichts Kassel.

Previous

Title: Das Rechtsmittelsystem im US-amerikanischen Strafverfahren