Loading...

Der postmoderne Kammerherr

Niebelschütz und sein ‘unzeitgemäßer’ Nachkriegs-Roman

by Ruth Schori Bondeli (Volume editor)
©2006 Thesis 233 Pages

Summary

Der Blaue Kammerherr von Wolf von Niebelschütz (1949) ist im Kontext seiner Zeit ein Unikat. Zieht sich der Autor mit seinem ‘galanten’ Nachkriegs-Roman in die erzählerische Vormoderne zurück – oder präfiguriert er allenfalls eine postmoderne Stillage? Was heisst ‘postmodern’ im Bereich der Literatur?
Unter dieser doppelten Fragestellung befasst sich die Studie mit den kulturpolitischen und literarischen Voraussetzungen für den Roman. Sie zeigt auf, wie Überliefertes aus den verschiedenen Künsten im Zuge seiner narrativen Vergegenwärtigung verändert wird. Schliesslich benennt sie, inwiefern der Kammerherr als postmoderne literarische Artikulation bezeichnet werden kann und welche Elemente dafür kennzeichnend sind.
Damit eröffnet die Untersuchung nicht nur einen neuen Zugang zu Niebelschütz’ Hauptwerk, sie klärt auch den Blick für den nur allzu oft unscharf umrissenen Begriff der literarischen Postmoderne.

Details

Pages
233
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783039106431
Language
German
Keywords
Niebelschütz, Wolf von Der blaue Kammerherr Danae Blauer Kammerherr Sinfonia concertante
Published
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2005. 233 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ruth Schori Bondeli (Volume editor)

Die Autorin: Ruth Schori Bondeli studierte Neuere deutsche Literatur, Germanische Philologie und Erziehungswissenschaft an der Universität Fribourg i.Ü. Sie promovierte 2004 mit dieser Arbeit.

Previous

Title: Der postmoderne Kammerherr