Corporate Governance im öffentlichen Unternehmen
©2005
Dissertation
444 Seiten
Reihe:
Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 10
Zusammenfassung
Öffentliche Unternehmen wurden in der bisherigen Corporate-Governance-Diskussion kaum berücksichtigt. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Zielsetzungen und Ausgestaltung gegenüber privaten Unternehmen werfen sie eigenständige Freiheits-, Transparenz- und Steuerungsprobleme auf und erfordern folglich auch eigenständige Corporate-Governance-Grundsätze. Ausgehend von diesem Befund untersucht die Arbeit – nach einer einführenden Darstellung der theoretischen und praktischen Grundlagen der Corporate Governance und der öffentlichen Unternehmen – zunächst, welche allgemeinen Organisations- und Strukturdirektiven das nationale Recht sowie das europäische Gemeinschaftsrecht den staatlichen Unternehmen vorgeben. Anschließend erfolgt eine problemorientierte Betrachtung der verschiedenen, maßgeblichen Typen öffentlicher Unternehmen: Gewinn-, Monopol-, Defizit- und Querverbundunternehmen.
Details
- Seiten
- 444
- Erscheinungsjahr
- 2005
- ISBN (Paperback)
- 9783631534311
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Corporate Governance Recht Öffentliche Unternehmen Beteiligungsmanagement Entflechtung Gläubigerschutz Öffentliches Unternehmen Beteiligungscontrolling
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 444 S., 1 Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG