Der Anwendungsbereich der Europäischen Insolvenzverordnung und die Auswirkungen auf das deutsche Insolvenzrecht
Unter besonderer Berücksichtigung des Konzerninsolvenzrechts
©2004
Thesis
252 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4085
Summary
Durch die Europäische Insolvenzverordnung (EuInsVO) wird das europäische Kollisionsrecht für grenzüberschreitende Insolvenzen vereinheitlicht. Damit entsteht ein Konkurrenzverhältnis zum deutschen nationalen und internationalen Insolvenzrecht sowie zu anderen europäischen Verordnungen. Der Verfasser untersucht die Anknüpfungspunkte der EuInsVO und entwickelt Kriterien zur Abgrenzung der einzelnen Anwendungsbereiche. Hieraus ergeben sich insbesondere auch Anregungen für eine spätere Anpassung der EuInsVO. Eine Analyse der speziellen Auswirkungen der EuInsVO auf grenzüberschreitende Konzerninsolvenzen ergibt, dass eine Koordination der einzelnen Insolvenzverfahren innerhalb eines Konzerns nicht über die EuInsVO, sondern nur durch Insolvenzverwalterverträge möglich ist.
Details
- Pages
- 252
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631533789
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Konzerninsolvenzrecht Insolvenzrecht Europäische Union Verordnung über Insolvenzverfahren EuInsVO Europäische Insolvenzverordnung Europäisches Insolvenzrecht Insolvenzverwaltervertrag Konzern
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 252 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG