Die strafmildernde Wirkung des Geständnisses im Lichte der Strafzwecke
©2004
Thesis
230 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4068
Summary
Die Untersuchung hat die strafmildernde Wirkung des Geständnisses zum Gegenstand. Nach einem Überblick über die historische Dimension des Geständnisses wird seine Bedeutung für die Strafzumessungspraxis und -lehre dargestellt. In diesem Zusammenhang wird die Untauglichkeit der doppelspurigen Indizkonstruktion aufgezeigt und neuere Lösungsansätze diskutiert. Daran anknüpfend untersucht die Verfasserin den strafmildernden Einfluss des Geständnisses vor dem Hintergrund der Strafzwecke Schuld, General- und Spezialprävention. Sie gelangt zu dem Ergebnis eines kommunikativen, auf Einsicht abstellenden spezialpräventiven Geständnisansatzes, in dessen Folge eine den kriminologischen Erkenntnissen angepasste Neuinterpretation des Resozialisierungsgedankens erfolgen muss.
Details
- Pages
- 230
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631532898
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Geständnis Strafmilderung Strafzweck Nachtatverhalten Spezialprävention Strafzwecke Strafzumessung Generalprävention
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 230 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG