Vertrauen in der Anlageentscheidung institutioneller Investoren
©2005
Thesis
XXV,
259 Pages
Summary
Betrugsskandale, Enttäuschung überhöhter Erwartungen und erhebliche Managementfehler haben die Finanzmärkte in eine tiefe Vertrauenskrise gestürzt. Diese Vertrauenskrise zu überwinden, setzt das Verständnis der Grundlagen und Mechanismen des Vertrauensaufbaus voraus, welche jedoch bisher noch nicht umfassend untersucht wurden. Um diese Lücke zu schließen, wird im Rahmen dieser Arbeit zunächst ein psychologisch fundiertes Modell des Investorenverhaltens entwickelt. Kernaussagen des Modells werden anschließend mittels einer repräsentativen Befragung deutscher Aktienfondsmanager überprüft. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen entwickelt der Autor Handlungsempfehlungen zur vertrauensorientierten Investorenkommunikation. Die nachhaltige und effektive Implementierung des vorgeschlagenen Konzepts sollte zu einer Steigerung der Börsenkapitalisierung und gleichzeitig zu einer Reduktion der Aktienkursvolatilität führen.
Details
- Pages
- XXV, 259
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631532751
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Anlageverhalten Vertrauen Institutioneller Anleger Kapitalmarkttheorie Behavioral Finance Investor Relations Investorenverhalten Anlageentscheidung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXV, 259 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG