Johannes VIII.
Päpstliche Herrschaft in den karolingischen Teilreichen am Ende des 9. Jahrhunderts
©2005
Thesis
270 Pages
Summary
Johannes VIII. zählt zu den großen Päpsten des 9. Jahrhunderts. Als erster Papst krönte er einen Kaiser, dessen Wahl und Erhebung auf seine Initiative zurückging. Das Kaisertum wurde damit konstitutiv an den Papst gebunden. In welcher Weise war es Johannes VIII. im Anschluss daran möglich, den päpstlichen Herrschaftsanspruch und die päpstliche Vorrangstellung zu formulieren und zur Geltung zu bringen? Welchen Handlungsspielraum hatte er in den einzelnen karolingischen Teilreichen? Was bedeutete päpstliche Herrschaft im 9. Jahrhundert? In der Diskussion dieser Fragen wird anhand der unterschiedlichen Überlieferungen die Verbindung von Herrschaft und Schriftlichkeit untersucht. Zudem werden die Möglichkeiten und Bedingungen päpstlicher Herrschaft und deren weitere Ausbildung eruiert.
Details
- Pages
- 270
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631531792
- Language
- German
- Keywords
- Johannes (Papst, VIII.) Fränkisches Reich Kirchenpolitik Johannes VIII. Karl III. Anastasius Bibliothecarius Kirchengeschichte Karl der Kahle Karolinger
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 270 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG