Loading...

Synergien der Sinne für die Bewegungsregulation

Effekte multisensorischer Konvergenzen bei der Wahrnehmung, Beurteilung und Ausführung von Sportbewegungen

by Alfred Effenberg (Author)
©2004 Postdoctoral Thesis XXII, 242 Pages
Series: Sportpsychologie, Volume 7

Summary

Die Wahrnehmung, die Beobachtung von Bewegungen anderer Menschen bildet den Ausgangspunkt für das Bewegungslernen. Doch wie funktioniert die Wahrnehmung von Bewegungen überhaupt? Welche Funktionen besitzen die einzelnen Sinne bei der Bewegungswahrnehmung? Arbeiten die Sinne getrennt oder werden sie zu einem Wahrnehmungssystem integriert? Welchen Einfluss haben solche strukturellen Aspekte der Wahrnehmung auf die Qualität von Information, Perzepten und Bewegungsrepräsentationen? Neurophysiologische Studien zeigen, dass die einzelnen Sinne tatsächlich zu einem Wahrnehmungssystem integriert werden. Verhaltenspsychologische Arbeiten belegen, dass multisensorische Integrationen wahrnehmungs- wie regulationsseitig wirksam werden. Was bedeutet das für die Sportpraxis? Mit eigenen empirischen Untersuchungen wird gezeigt, dass mit einer zusätzlichen Bewegungsakustik multimodal dargestellte Sportbewegungen genauer wahrgenommen, beurteilt und nachvollzogen werden können. Die entsprechenden reizseitigen Bedingungen und wahrnehmungsseitigen Mechanismen werden detailliert beschrieben. Die intermodale Transformation von Information auf Basis der Bewegungs-Sonification stellt einen neuen Ansatz in Sportwissenschaft und Verhaltenspsychologie dar. Nachvollzugs- und Lernprozesse in Sport und Rehabilitation sollten so effizienter gestaltet werden können.

Details

Pages
XXII, 242
Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631530931
Language
German
Keywords
Ton (Akustik) multisensorische Integration Bewegungssteuerung Bewegungswahrnehmung Bewegungsregulation motorische Kontrolle motorisches Lernen multimodale Konvergenz Wahrnehmung Sportliche Bewegung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXII, 242 S., zahlr. Abb. und Tab.

Biographical notes

Alfred Effenberg (Author)

Der Autor: Alfred O. Effenberg studierte Journalistik und Sportwissenschaft an der Universität Hamburg, wo er nach einem Forschungsaufenthalt an der University of California (UCLA) im Fachbereich Sportwissenschaft 1996 promovierte. Der Autor arbeitete in der Rehabilitation, im Bereich Trainingswissenschaft und Biomechanik (Olympiastützpunkt Hamburg) sowie der Bewegungs- und Trainingslehre (Trainerakademie Köln). Er war an der Universität Bonn als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, wo er 2002 auch habilitierte. Seine Forschungsschwerpunkte sind motorische Kontrolle, motorisches Lernen und Wahrnehmungs-Handlungsforschung. Gegenwärtig ist der Verfasser als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Deutschen Sporthochschule Köln an der Universität Bonn beschäftigt.

Previous

Title: Synergien der Sinne für die Bewegungsregulation