Loading...

Die Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturpolitik in der Slowakei

1945-2004

by Beata Blehova (Volume editor) Peter Bachmaier (Volume editor)
©2004 Edited Collection 268 Pages
Series: St. Pöltner Osteuropa Studien, Volume 2

Summary

Bildungswesen, Wissenschaft und Kultur wurden nach dem Zusammenbruch des Kommunismus im Ostblock zu grundlegenden Fragen des Transformationsprozesses und der europäischen Integration in den ostmitteleuropäischen Gesellschaften. In der öffentlichen Diskussion wurden diese Fragen jedoch vernachlässigt. Die notwendige kulturelle Renaissance wird heutzutage aber nicht mehr nur durch das kommunistische Erbe, sondern auch durch negative Aspekte der Globalisierung gefährdet. Dieser Sammelband enthält 14 wissenschaftliche Analysen dieser Problematik, die sich auf die Slowakei in der Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart beziehen. Die Beiträge dieses Bandes gehen auf eine österreichisch-slowakische Konferenz zurück.

Details

Pages
268
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631530177
Language
German
Keywords
Slowakei Bildungspolitik Geschichte 1945-2004 Aufsatzsammlung Zeitgeschichte Kommunismus Bildungswesen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 268 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Beata Blehova (Volume editor) Peter Bachmaier (Volume editor)

Die Herausgeber: Beata Blehova, geboren 1973 in Neutra, Slowakei; Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Wien; Dissertation über den Fall des Kommunismus in der Tschechoslowakei; 2000-2004 Mitarbeiterin der Zweigstelle Niederösterreich des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts in St. Pölten; seit 2004 Universitäts-Assistentin am Institut für osteuropäische Geschichte der Universität Wien. Peter Bachmaier, geboren 1940 in Wien; Studium der Slawistik und europäischen Geschichte in Graz, Agram, Belgrad und Moskau sowie der Politikwissenschaft am Institut für Höhere Studien in Wien; Leiter der Abteilung für Bildungs- und Kulturpolitik und der Zweigstelle Niederösterreich des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts in St. Pölten; Universitäts-Lektor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.

Previous

Title: Die Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturpolitik in der Slowakei