Loading...

Sekundärrechtsschutz und Schadensersatz im Vergaberecht

Die Notwendigkeit der Neuordnung des Primär- und Sekundärrechtsschutzes im Vergaberecht

by Wolfram Irmer (Author)
©2004 Thesis CCCLXX, 318 Pages

Summary

Ziel der Arbeit ist es, die derzeit wichtigsten Probleme im Zusammenhang mit dem Sekundärrechtsschutz im Vergaberecht darzustellen. Insbesondere der Frage der Verfassungsmäßigkeit der Zweiteilung des Vergaberechts und einer sich daraus ergebenden Notwendigkeit der Neuordnung des Vergaberechts wird nachgegangen. Aufgrund einer umfangreichen Auswertung der europäischen und nationalen Vorgaben und Rechtsprechung kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass nur durch die Schaffung eines eigenständigen Vergabegesetzes und einer spezialgesetzlichen Anspruchsgrundlage ein rechtmäßiges und allen Seiten gerecht werdendes System des Sekundärrechtsschutzes erreicht werden kann. Das Buch richtet sich zum einen an die öffentlichen Auftraggeber, die für typische Wertungsfehler sensibilisiert werden sollen, zum anderen an die Bieter und Bewerber und deren Rechtsanwälte, die das Rüstzeug für eine effektive Wahrnehmung ihrer Rechte erhalten sollen.

Details

Pages
CCCLXX, 318
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631529553
Language
German
Keywords
Öffentlicher Auftrag Bauleistung Vergabe Rechtsschutz Vergaberecht GWB Europarecht Zweiteilung des Vergaberechts Auftragsperren Deutschland Schadensersatz Verfassungsmässigkeit
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. CCCLXX, 318 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wolfram Irmer (Author)

Der Autor: Wolfram Irmer, 1967 geboren in Berlin, studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und absolvierte sein Referendariat am Kammergericht in Berlin. 1996/97 erwarb er an der Notre Dame University, Indiana (USA) im Rahmen des Concannon Programme of International Law den Titel als LL.M. Der Autor ist seit 1996 beim Landgericht Berlin und seit 2001 auch beim Kammergericht als Rechtsanwalt zugelassen. Er arbeitete sowohl in mittelständischen als auch in weltweit operierenden Rechtsanwaltskanzleien und ist zur Zeit in Berlin als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Vergaberecht tätig.

Previous

Title: Sekundärrechtsschutz und Schadensersatz im Vergaberecht