Loading...

Selbststeuerung und Suizidrisiko

Persönlichkeitsspezifische Antezedenzien der Suizidalität

by Sybilla Blasczyk-Schiep (Author)
©2004 Thesis IV, 276 Pages

Summary

Suizidales Verhalten wird neurobiologisch durch eine einseitige Aktivierung der linken Hemisphäre begleitet, dem sogenannten Tunnelblick der suizidalen Menschen. Ihre psychologischen Folgen wie u.a. Störungen der Selbstwahrnehmung und der polysemantischen (sinnstiftenden) Realitätswahrnehmung, mangelnde Affektregulation und Affektkonfundierung wurden in dieser Arbeit analysiert. Die Funktionsmechanismen der Selbststeuerung, wie geschwächte Selbstregulation vs. verstärkte Willenshemmung und erhöhter Alltagsstress, die den Zugang zum Selbst erschweren und dem suizidalen Verhalten zugrunde liegen, wurden empirisch überprüft und auf der PSI-Theorie basierend analysiert. Ein therapeutischer Einfluss der Selbststärkung auf die Affektregulation der suizidalen Menschen wurde experimental überprüft. Die auf psychologischer Ebene erforschten interdisziplinären Befunde und die hermeneutische Analyse von Aussagen suizidgefährdeter Personen folgen in dieser Studie einer holistischen Auffassung des Phänomens des suizidalen Verhaltens.

Details

Pages
IV, 276
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631528242
Language
German
Keywords
Jugend (14-24 Jahre) Selbstmordgefährdung Verhaltenssteuerung Selbstbild Persönlichkeitsfaktor Handlungs- und Lageorientierung Phänomenologie Rechthemisphärische Hemmung Suizidalen Erfahrun PSI-Theorie Rorschach Suizidindex Persönlichkeit
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. IV, 276 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sybilla Blasczyk-Schiep (Author)

Die Autorin: Sybilla Blasczyk-Schiep, geboren 1968, studierte Psychologie, Literaturwissenschaft und Slawistik an den Universitäten Breslau, Lublin und Frankfurt am Main. Nach dem Studium arbeitete sie in der Klinik für Psychiatrie (u.a. mit Jugendlichen nach Suizidhandlungen) und promovierte im Fach Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Osnabrück.

Previous

Title: Selbststeuerung und Suizidrisiko