Das Streitschlichtungsverfahren der Welthandelsorganisation
©2004
Thesis
208 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3996
Summary
Ziel der Arbeit ist es, einen deutschen Diskussionsbeitrag zur Reformdebatte bezüglich des Streitschlichtungsverfahrens der WTO zu leisten. Die Arbeit plädiert dabei zunächst für eine Stärkung der Konsultationsphase, die den Parteien die Möglichkeit einer einvernehmlichen Lösung ihres Streits eröffnet. Anschließend wird auf Basis einer verfahrensrechtlichen Analyse das Schiedsgerichtsverfahren der WTO untersucht, Schwächen werden herausgearbeitet. Unter der Prämisse einer schnellen und effektiven Streitbeilegung werden Reformvorschläge zur Behebung der gefundenen Schwächen unterbreitet. Abschließend geht der Autor der Frage nach, wie die Implementierung von Schiedsgerichtsentscheidungen verbessert werden kann.
Details
- Pages
- 208
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631528112
- Language
- German
- Keywords
- World Trade Organization Streiterledigung Reform Streitschlichtung Reformdebatte Reformvorschläge WTO Welthandelsorganisation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 208 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG